Besteckhalter – Die einfache Lösung zur Besteckaufbewahrung
-
Westmark Küchen-Organizer/Tischbutler, 5 Fächer, Maße: 13 x 13,5 x 16 cm, Bambus, Tapas + ... *19,66 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
NCZCDZSW Küchenutensilienhalter Besteckkorb 2 Stück Größe 16.5 x 10cm und 18 x 12cm Bestec... *12,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
EDHAS Besteckkorb aus Mangoholz mit 4 Fächern, Besteckhalter mit Serviettenhalter für Küch... *19,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
SUMNACON 3-teiliges Besteckkasten Holz Metall Besteckkorb Besteckhalter Utensilienhalter H... *21,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
Westmark Besteckkorb/Küchenutensilienhalter, rund, Durchmesser: 10 cm, Höhe: 13 cm, Rostfr... *9,95 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
Relaxdays Besteckhalter Bambus, 4 Fächer, Henkel, Küchenutensilienhalter, Tischbutler für ... *12,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
Besteckhalter 4-Fach für Küche Esszimmer Abtropfschale Besteckkasten, Küchenutensilien Bes... *18,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
SUMNACON 3-teiliges Besteckkasten Keramik Besteckkorb Besteckhalter Utensilienhalter Keram... *22,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
-
WENKO Besteckkorb Mod. Baco, Korb aus Metall in Schwarz, 2 Fächer, Aufbewahrung für Bestec... *13,99 €Stand von:2025/01/16 3:28 pm *2
Besteckhalter sind eine praktische und immer beliebter werdende Alternative zur Besteckschublade und das nicht ohne Grund: Denn wenn das Besteck offen auf dem Esstisch oder auf dem Küchenbord steht, ist ein Handgriff weniger nötig, um an Löffel, Gabel und Messer zu kommen als bei der herkömmlichen Schublade. Diese offene Art, das Besteck aufzubewahren, strahlt außerdem eine entspannte, lockere Atmosphäre aus, die der Wohnqualität zuträglich ist und Gästen ein willkommenes Gefühl vermittelt. Dabei muss der Besteckhalter keineswegs einfallslos und ohne jegliche Raffinesse daherkommen: Es gibt durchaus sehr schicke Modelle aus glänzendem Edelstahl mit dekorativen Stanzverzierungen, Varianten, bei denen das zugehörige Besteck mit dem Griff nach oben aufgehängt wird oder auch ganz originelle Ideen mit einzelnen Steckfächern, die zusammen eine eigene Form ergeben. Zumeist sind Besteckhalter auch recht günstig und daher auch attraktiv für junge Leute, die ihre ersten eigenen vier Wände ausstaffieren wollen.
Welche Art von Besteckhalter soll es werden?
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Besteckhalter zu kaufen, stößt auf ein recht umfassendes Angebot auf dem Markt für Einrichtungsgegenstände und Küchenutensilien. Gemäß dem aktuellen Trend zu immer offeneren Wohnstilen werden auch viele offene Unterbringungsmöglichkeiten für Besteck designt und hergestellt. Das Ergebnis präsentiert sich dem Interessierten in Form von unterschiedlichsten Varianten: Beliebt sind zum Beispiel zylindrische Besteckkörbe aus Edelstahl, die als universelles Haltebehältnis für Essbesteck und andere Küchenutensilien wie Scheren, Kochbesteck oder Stifte herhalten können. Aber auch die Hänge-Vorrichtung, die das mit passenden Löchern in den Griffen versehene Besteck an einem Gestell zur Benutzung bereithält, ist eine verbreitete Variante, die ein wenig ordentlicher und eleganter aussieht. Besteckhalter mit separat abgeteilten Fächern zum Einstecken der verschiedenen Bestecksorten stellen in dieser Hinsicht eine clevere Mischung aus beidem dar, denn sie haben den Vorteil der unkomplizierten Steck-Aufbewahrung und halten gleichzeitig eine grundlegende Ordnung, die das Finden eines einzelnen Teelöffels oder einer Gabel wesentlich einfacher machen.
Das Material – Edelstahl, Holz oder doch etwas anderes?
So vielfältig die Designs von Besteckhaltern sind, so unterschiedliche Materialien werden auch für ihre Herstellung verwendet: Eine stabile, schicke und pflegeleichte Variante ist natürlich Edelstahl, der sich mit normalem Besteck gut verträgt und gelegentlich auch in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Etwas solider und natürlicher ist hingegen Holz und wird vor allem bei klassischen, konventionellen Einrichtungsstilen bevorzugt. Holz ist zudem sehr widerstandsfähig und auf Dauer schonender für das Metallbesteck. Besteckhalter aus Kunststoff sind vor allem leicht, günstig im Preis und werden oft in jungen, dynamischen Designs und frischen Farben angeboten. Eine besonders aparte Variante kann ein Besteckhalter im Glasdesign sein, der durch seine transparente Optik schön filigran wirkt. Materialkombinationen, etwa ein Gestell aus Metall und Wandelemente aus Kunststoff, können interessante Alternativen sein.